Out of the Box
SIFTO’s modularer Aufbau minimiert Kompromisse bei der Anlagenplanung. Sichterabteile mit unterschiedlichen Betriebsanforderungen können separat konfiguriert werden, ohne dass sich Aufbau, Betrieb oder Wartung wesentlich unterscheiden. Eine flexible Anzahl an Siebstapeln und Sieben pro Stapel ermöglicht eine Anpassung an spezifische Prozessanforderungen und Gebäudebeschränkungen. Die Schwungmassen lassen sich optimal auf die jeweiligen Passagen anpassen, und der energieeffiziente Servoantrieb ermöglicht variable Geschwindigkeitseinstellungen während des Betriebs.
SIFTO besteht aus selbstzentrierenden, stapelbaren Siebrahmen, die durch einen Spannmechanismus zusammengehalten werden. Jede Siebstapelhälfte ist für 4 bis 15 Siebböden ausgelegt. Die gehäuselose Bauweise ermöglicht flexible Siebstapelhöhen, wobei im selben Sichter Höhenunterschiede von bis zu vier Siebrahmen realisiert werden können.
Clevere Schnittstellen lösen viele Herausforderungen herkömmlicher Siebstapel. Besonders hervorzuheben ist die Abdichtung gegen aussen, die komplett ohne Filz oder andere Dichtungsmaterialien auskommt. Die Produktführung und thermische Isolierung sind vollständig in die Siebrahmen integriert.
Die optimierte Form und höhere Anzahl der Sieböffnungen steigern die Trennschärfe und Leistungsfähigkeit. Die Fertigungsgenauigkeit der geätzten SWISCA-Sieböffnungen liegt bei ±2 µm – deutlich präziser als bei herkömmlichen Siebgeweben. Zudem verschleisst das Edelstahlsieb nicht, die Form und Grösse der Öffnungen bleibt über die gesamte Lebensdauer konstant und ist temperaturunabhängig.
Für hohen Durchsatz sorgen grosse Querschnitte ober- und unterhalb des Siebs. Optionale Zwischenrahmen vergrössern das Volumen oberhalb des Siebs, während das ausgeklügelte Siebrahmendesign grössere Querschnitte unterhalb des Siebs bietet.
SIFTO setzt auf Edelstahl für alle produktberührenden Komponenten und verzichtet vollständig auf Kleb- und Dichtstoffe im Produktraum. Der Wegfall eines Gehäuses ist in der Mühlenbranche einzigartig und reduziert das Risiko von Insektenbefall erheblich.
Der zeitaufwendige Reinigungsprozess wurde stark vereinfacht: Mit dem werkzeuglosen Spannsystem lässt sich der gesamte Siebstapel mit einem Handgriff entspannen. Der zweigeteilte Aufbau ermöglicht einen schnellen Zugriff zum oberen und unteren Siebstapel.
SIFTO übertrifft konventionelle Plansichter in puncto Lebensdauer. Die Siebe aus Dünnblech sind robuster und abriebfester als Nylon-Gewebe. Der Verzicht auf Filzdichtungen und zusätzliches Dichtmaterial hat neben der Hygiene auch eine positive Wirkung auf die Standzeit.
Hocheffiziente Synchronmotoren treiben die Schwungmassen direkt an – ein Riemen entfällt. Wartungsfreie Wälzlager und bewährte Komponenten sorgen für Langlebigkeit, während der optimierte Kraftfluss Materialermüdung verhindert.
SIFTO erfüllt die Anforderungen moderner Mühlenbetriebe und bietet gleichzeitig eine kompakte, modulare Lösung für die Nachrüstung bestehender Systeme. Alle Komponenten sind so ausgelegt, dass sie durch Standardtüren passen – ideal für Modernisierungsprojekte in der Mühlenindustrie.